Sul Mare Piccolo

Entwurf eines städt. Wohnhauses / studentische Arbeit Bachelorstudium

Tarent, Italien

Das Baufeld, mitten in der antiken Stadt Tarents am Hafen gelegen, war aufgrund siener lichten Breite von 6m im Gegensatz zu einer Tiefe von 25m besonders herausfordernd. Gewünscht war eine Wohnnutzung mit Schwerpunkt auf Belichtung und Wohnqualität.

Das Grundlage meines Konzepts sind die an den Straßenfassaden (Mare Piccolo und Via Garibaldi) gelegenen durchgehenden zwei geschossigen Räume (Wohnzimmer / Küche), durch die in allen Jahreszeiten natürliches Licht bis in die inneren Räume vordringen kann. Um das Gebäude noch transparenter zu gestalten, befinden sich alle Fenster und Türen in Längsrichtung auf  zwei zentralen Achsen, sodass eine Durchsicht möglich ist. Die Farbigkeit der Materialien in den Innenräumen wird vorwiegend druch sehr helle Töne bestimmt, um eine maximale Ausnutzung des natürlichen Lichts zu gewährleisten.

Im 3. Obergeschoss, welches nicht durch die zwei geschossigen Räume belichtet werden kann, befindet sich ein Lichthof. Von beiden Seiten des Wohnhauses ist ein Austritt in den öffentlichen Raum möglich. So befindet zum Mar Piccolo hin ein 3 m tiefer Vorhof, welcher 1 m über dem Straßenniveau liegt und an die Küche angrenzt. Dieser schafft einen halböffentlichen geschützen Raum und wirkt somit als Verbindender Raum zwischen “innen und Außen”. An der Via Garibaldi wird diese Rolle durch die Balkone übernommen. 

Im Erdgeschoss zur Via Garibaldi hin gibt es ein Buchgeschäft, welches eine 3 m breite gläserne Fassade hat. Die Grundstruktur des Gebäudes ist in drei gleich große Bereiche eingeteilt, welche sich bis oben durch ziehen. Die vertikale Bewegung findet dabei immer im mittleren Teil statt.