Einsiedelei Schanppsbrennerei

Gedachter Raum eines solitären Lebensstils / studentische Arbeit Bachelorstudium

Lemiers, Niederlande

Einsiedelei beschreibt einen Rückzugsort für einen Schnapsbrenner, der sich solitär in den Feldern nahe des Örtchens Lemiers in den Niederlanden niedergelassen hat. Um sich harmonisch in die natürliche Umgebung einzufügen, wurde das Gebäude außen mit Holzpaneelen und lokalen Materialien verkleidet. Die Gestaltung der Gebäudeform sowie der Inneneinrichtung orientiert sich an den Formen der Arbeitsgeräte und Maschinen, die der Schnapsbrenner für seine Tätigkeit benötigt, wie Destillieranlagen und Lager-Fässer.

Die Apfelsorte "Boskoop", die für die Produktion seines Apfelschnapses essenziell ist, wird in einem eigens angelegten Garten rund um das Haus angebaut. Die Anzahl der Bäume wurde so gewählt, dass die Ernte ausreicht, um den Schnapsbrenner bis zur nächsten Erntesaison mit Rohstoffen zu versorgen.

Das Gebäude ist funktional in zwei Bereiche unterteilt: Die privaten Wohnräume befinden sich im Erdgeschoss und sind durch eine Treppe vom Untergeschoss getrennt. Diese räumliche Trennung gewährleistet eine klare Abgrenzung zwischen den privaten Bereichen und den geschäftlich genutzten Räumen. Im Untergeschoss, das bewusst für die Herstellung und Lagerung gewählt wurde, finden alle Prozesse der Schnapsproduktion statt. Die klimatischen Bedingungen des Kellers bieten ideale Voraussetzungen für die Destillation und die Lagerung des Schnapses.

Mit diesem Entwurf wird ein Ort geschaffen, der sich sowohl in die natürliche Umgebung integriert als auch die Anforderungen des traditionellen Handwerks des Schnapsbrennens berücksichtigt. Der Rückzugsort bietet dem Einsiedler nicht nur einen funktionalen Arbeitsplatz, sondern auch ein harmonisches Zuhause inmitten der Natur