Capsule

Entwurf des städtischen Wohnens an den Grachten / studentische Arbeit Bachelorstudium

Brügge, Belgien

Gelegen an einen der vielen Kanäle im Süden des Zentrums Brügges in Flandern, Belgien verbindet der Entwurf der Capsule (Deutsch „Kapsel“) das Wohnen im städtischen Gefüge mit den Vorteilen der Grachten. Der Baukörper besteht aus sechs Appartements, welche sich jeweils über zwei Stockwerke erstrecken und ineinander verschachtelt sind, sodass diese sich jeweils eine Etage teilen. Die Gestaltung der Wohnung ist darauf angelegt, unterschiedliche Blickbeziehungen mit dem Außenraum zu erschaffen, durch Öffnungen und Wände wird der Blick und die Bewegung des Besuchers geleitet. Außen und innen werden zu einem Gefüge verbunden.

Aus der Grundform eines abgerundeten Rechtecks des Baukörpers werden einzelne Elemente herausgeschnitten, um die Wohnungen zu öffnen und einen Raum zu schaffen der eine städtische Zwischenzone kreiert. Die Belüftung der Wohnungen kann natürlich durch die Anordnung der Öffnungen/Fenster durchgeführt werden (Ost-West). Die Erschließung findet über eine Außenliegendes addiertes Treppenhaus statt. Der Entwurf wurde durch die Caza Antonio Alvaro Siza in Santo Tirso, Portugal entworfen von Alvaro Siza, sowie durch die Kanchanjunga Apt. in Mumbai, Indien von Charles Correa inspiriert.

Schwarzplan

Grundriss: Erdgeschoss

Schnitt: Berechnung der Tageslichtfaktoren

Auszug: Sonnenstudie Erdgeschoss